CATIA V6 heißt jetzt CATIA 3DEXPERIENCE
CATIA V6, für den Einsatz auf einer PLM 2.0-Plattform entwickelt, ist eine kollaborative 3D-Lösung, die Konstrukteure und Nicht-CAD-Spezialisten miteinander verbindet. Beachten Sie, dass das CATIA-Portfolio umbenannt wurde. Die neueste V6-Version heißt jetzt CATIA 3DEXPERIENCE.
Mit CATIA V6 wird das Innovationspotenzial von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen voll ausgeschöpft. Die Software bietet, mithilfe einer besonders kollaborativen Plattform, bahnbrechende, effiziente Konstruktionslösungen.
Mit CATIA V6 steht das gesamte Spektrum eines kollaborativen virtuellen Designs auf dem neuesten Stand zur Verfügung, einschließlich Systems Engineering, Shape Design, Mechanical und Equipment Engineeringu und Wiederverwendung von Unternehmenswissen.
Mit CATIA V6 wird der Begriff CAD neu definiert: keine rein physische Produktdefinition mehr, sondern eine Erweiterung vom Digital Mock-up zum funktionalen Mock-up. Dabei werden die verschiedenen Ebenen einbezogen, die für die Produktentwicklung erforderlich sind (d. h. Anforderungs-, funktionale, logische und physische Ebenen).
Ob Flugzeuge oder Autos, Industriemaschinen, Schiffe oder Haushaltsgeräte – die Produkte und Systeme, die sie erzeugen, werden immer komplexer. Mit CATIA V6 können Sie komplexe Produkte modellieren und zusammenstellen. Gleichzeitig werden ihre zentralen Systeme definiert und ausgeführt. So wird man der Komplexität und den Lieferzeiten immer gerechter.
Kreative Designer brauchen Software-Tools, mit denen sie die Emotionalität eines Produkts mit ihren Designs einfach erfassen und anpassen können. Die gleichzeitige enge Zusammenarbeit mit den Ingenieuren ist unabdingbar, um die gesamte Funktionalität des Produkts vollständig abzudecken.
Mit CATIA Engineering lässt sich in allen Designphasen ein digitales Prototyping einschließlich Analyse und Simulation für das Design und die Überprüfung der Funktionsqualität und Performance durchführen. Maschinenbauingenieure können mithilfe dieser Tools bereits in einer frühen Phase der Produktentwicklung Erkenntnisse über Schlüsselfaktoren für Qualität und Leistung gewinnen.
In CATIA Systems Engineering wird komplexes Produktverhalten in die Produktdefinition integriert. So erhält man ein realistisches Erlebnis und kann abschätzen, welche Performance das Produkt in der Realität erzielt. Mit CATIA Systems Engineering legen Systemarchitekten, Produktingenieure, Konstrukteure und Techniker sowohl technische als auch geschäftliche Aspekte fest.
Mit CATIA Experience können die verschiedenen Aspekte der Produktdefinition unter einen Hut gebracht werden: Form, Funktion, Konstruktion und Architektur. So können alle Beteiligten die digitale Produkterfahrung integrieren. Benutzerfreundliche einfache Dashboards, leistungsstarke Analysen, Suchfunktion usw. versorgen Manager und Nicht-Experten mit den für Ihre Arbeit benötigten Produktinformationen.