TECHNIA unterstützt Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und fördert Umweltschutz im IT-Bereich.
Um Arbeitsprozesse zu modernisieren, erneuert TECHNIA in regelmäßigen Abständen ihre IT-Geräte, wie Notebooks, Monitore und Smartphones. Aber wohin mit der ausgemusterten Technik, die größtenteils nach wie vor noch voll funktionsfähig ist? Mit der Kooperation mit der AfB gemeinnützige GmbH hat TECHNIA eine soziale und ökologische Lösung gefunden.
Seit Anfang 2017 ist TECHNIA bereits Partner der AfB. Der IT-Dienstleister hat sich auf zertifizierte Datenlöschung, Wiederaufbereitung und Vermarktung von gebrauchter Business-Hardware spezialisiert. Durch diesen Prozess wird nicht nur CO² eingespart, Ressourcenabbau vermieden und die Umwelt geschont. Das Unternehmen schafft zudem Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap: Bei der AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) arbeiten an europaweit 18 Standorten über 250 Mitarbeiter, davon ca. 50% mit einer Behinderung.
Die Partnerschaft zwischen AfB und TECHNIA wurde nun durch die CSR-Urkunde besiegelt. CRS steht für „Corporate Social Responsibilty“. Ein CSR-Siegel erhalten Unternehmen, die sich für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln einsetzen. Für TECHNIA ist die CSR-Urkunde Ehre und Verpflichtung zugleich. Wir freuen uns sehr, als Partner von AfB einen wichtigen ökologischen und sozialen Beitrag zu leisten. Somit halten wir uns auch an unser Firmenversprechen „Planet“, das Kreislaufdenken und das ökologische Handeln zu fördern.